edition_aixact »zeitgeschehen«
Amerika, Deutschland und Europa – dieser Dreiklang steht seit mehr als sechzig Jahren im Zentrum des wissenschaftlichen Werkes von Klaus Schwabe. Er steht für die bundesrepublikanische Integration in einen gemeinsamen »Wertekatalog des Westens« unter Führung der USA. Sie wurzelt im letztlich gescheiterten Versuch Präsident Woodrow Wilsons, nach dem Ende des Ersten Weltkrieges das nationenübergreifende Modell [...]
edition_aixact »zeitgeschehen«
Amerika, Deutschland und Europa – dieser Dreiklang steht seit mehr als sechzig Jahren im Zentrum des wissenschaftlichen Werkes von Klaus Schwabe. Er steht für die bundesrepublikanische Integration in einen gemeinsamen »Wertekatalog des Westens« unter Führung der USA. Sie wurzelt im letztlich gescheiterten Versuch Präsident Woodrow Wilsons, nach dem Ende des Ersten Weltkrieges das nationenübergreifende Modell [...]
edition_aixact »zeitgeschehen«
We do not ask here, what can be said historically about the Holocaust and what you need to know or should know about it. We are asking what the people tell us with their fates. We are searching for their meaning for us. Also available as E-Book with SBN 978-3-98511-005-6.
edition_aixact »zeitgeschehen«
Seit Ende 2018 ermutigt und inspiriert die Wanderausstellung »we, the six million« Schülerinnen und Schüler zu eigenen Reflexionen über die Shoah. Was an Aachener Schulen mit Ausstellungen und Projektarbeiten begann, hat sich mit Ausstellungen an Schulen im ganzen Rheinland über diese Grenzen hinausentwickelt. Und nach dem ersten Band mit biographischen Arbeiten zu Lebenswegen von Opfern [...]
edition_aixact »zeitgeschehen«
»Wer ein Leben rettet, rettet die ganze Welt. Ich habe ein Leben gerettet« Diese Sätze sind in die Medaille eingraviert, die die zentrale Gedenkstätte für die Opfer der Shoah, Yad Vashem, den Gerechten unter den Völkern verleiht, also nicht-jüdischen Menschen, die jüdischen Menschen während der NS-Zeit geholfen haben. Diese »unbesungenen« oder »stillen Helden« sowie die [...]